HLV Kreis Offenbach-Hanau
Home / 60 Jahre HLV-Kreis OF/HU
  • Kreis
    News
    Kampfrichterwesen
    Alte Homepage
    Unser Kreis
    • Kreis-Vorstand
    • Vereine
    • Sportanlagen im Kreisgebiet
    Vereine im Kreisgebiet
    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap
  • Veranstaltungen
    Kreismeisterschaften
    Ausschreibungshinweise
    Alle Veranstaltungen
    Sportveranstaltungen
  • Ergebnisse
    WM-EM-DM-SDM-HM
    Kreisergebnisse
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012 (ab 03.11.)
  • Berichte
  • Statistik
    Zahlenwerk
    • Bestenlisten
    • Kreisrekorde
    Athleten
    • Leichtathleten des Jahres
    • DLV-Bestenliste
  • Sport
    Leistungssport
    • Athleten im Nationaltrikot
    • Kaderathleten
    Seniorenleichtathletik
    Kinderleichtathletik
  • Extras
    Fotogalerie
  • 60 Jahre HLV-Kreis OF/HU
  • Kreis
    • News
    • Kampfrichterwesen
    • Alte Homepage
    • Unser Kreis
      • Kreis-Vorstand
      • Vereine
      • Sportanlagen im Kreisgebiet
    • Vereine im Kreisgebiet
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Veranstaltungen
    • Kreismeisterschaften
    • Ausschreibungshinweise
    • Alle Veranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
  • Ergebnisse
    • WM-EM-DM-SDM-HM
    • Kreisergebnisse
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012 (ab 03.11.)
  • Berichte
  • Statistik
    • Zahlenwerk
      • Bestenlisten
      • Kreisrekorde
    • Athleten
      • Leichtathleten des Jahres
      • DLV-Bestenliste
  • Sport
    • Leistungssport
      • Athleten im Nationaltrikot
      • Kaderathleten
    • Seniorenleichtathletik
    • Kinderleichtathletik
  • Extras
    • Fotogalerie
  • 60 Jahre HLV-Kreis OF/HU

SSC Hanau-Rodenbach
  25.03.2022 •     Erfolgreiche Vereine 2012-2021


47 Jahre SSC - 47 Jahre Nachwuchsarbeit

Wir sind der Schul-Sport-Club SSC Hanau-Rodenbach, gegründet 1975 an der Hanauer Gebeschusschule auf Initiative von Harry Arndt. Der Pädagoge gewann das Kollegium für die praktische und auf Vereinsbasis beruhende soziale Arbeit im Sport, insbesondere unter dem Aspekt der Integration von Migrantenkindern. Bereits Ende der 70er-Jahre starteten SSC-Mitglieder erfolgreich bei Hessischen und Deutschen Meisterschaften, von denen sie in der weiteren Vereinsgeschichte 141 nationale Titel und mehr als 1000 Landestitel sowie zahlreiche Hessenrekorde in den Kreis und nach Hanau und Rodenbach brachten

In der Erfolgsbilanz verzeichnet sind weiterhin Deutsche Jugendrekorde durch Carsten Arndt (U20) und Tristan Kaufhold (U16/Straßenlauf), zahlreiche Starts im DLV-Nationaltrikot mit den krönenden U20-EM-Titeln durch Lisa Oed (Hindernislauf, Berglauf), dem Sieg bei der U20-Berglauf-WM durch Uli Steidl sowie dessen spätere WM-Teilnahme im Marathonlauf.

2020 und 2021 zählte der SSC in der DLV-Vereinsrangliste zu den nationalen Top-Vereinen und platzierte sich als reine Läuferhochburg jeweils unter den besten 25 der mehr als 1000 gewerteten deutschen Klubs. Bei den deutschen Crossmeisterschaften 2021 gewannen Aaron Bienenfeld, Julius Hild und Marius Abele für Hessen die Männer-Langstrecken-Mannschaft, außerdem holte die U23 mit Hild, Abele und Müller Gold im Team – insgesamt waren es 2021 sieben DM-Titel für den SSC. 

Die Kombination aus Leistungs- und Breitensport für alle Altersklassen als „life-time-sport“ funktioniert so gut, dass auch jenseits des Kampfes um Meter und Sekunden ganz besondere Projekte verwirklicht werden. Zum Beispiel bei der Organisation von Deutschland- und Europaläufen in Staffelform (u.a. von Gibraltar zum Nordkap über 7000 km in fünf Wochen) für Frieden und Völkerverständigung oder in der Durchführung der Hanauer Stadtmeisterschaften der Schulen mit mehr als 1000 Teilnehmern zur Nachwuchsförderung oder unseres Rodenbacher Lauftages im September, mehrerer hessischer und deutscher Straßenlaufmeisterschaften (5km/10km/21,1km/25km) sowie Europacupläufen und Titelkämpfen im 100-km-Straßenlauf.

Für sein Engagement in der sozialen und organisatorischen Sportarbeit wurde Vereinsgründer Harry Arndt u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Landesehrenbrief sowie dem Hanauer August-Schärttner-Preis ausgezeichnet. 

Unsere qualifizierten Trainer (bis DLV-A-Lizenz) leiten Trainingsgruppen der Kinderleichtathletik, der Schüler- und Jugendgruppen bis hin zum Hochleistungstraining für unsere DLV-Spitzenläufer. Mit bis zu 30 Athleten hat sich das jährlich stattfindende Sommertrainingslager in Oberstdorf/Allgäu etabliert.

Für unser 50-jähriges Jubiläum 2025 ist neben den Rodenbacher Lauftagen (Schüler-Stadioncross bis zum 50km-Lauf) außerdem eine gemeinsame SSC-Deutschland-Durchquerung unter Beteiligung von Schülern und Jugendlichen als spezielles Lauf-Abenteuer in Etappen und in Staffelform geplant. Wer Spaß am Laufsport, am persönlichen Erfolg und an einer angenehmen Gruppendynamik hat, fühlt sich bei uns wohl, denn unser Motto lautet: „Von Läufern für Läufer – gemeinsam sind wir stärker!“ 

Sascha Arndt

Zurück
SSC Hanau-Rodenbach

©Hessischer Leichtathletik-Verband e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main • Tel. 069 6789211 • info(@)hlv.de

Besuchs- und Sprechzeiten:
Mo - Do: 8.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Fr: 8.00 – 13.00 Uhr

Kontakt HLV

Hessischer Leichtathletik-Verband e.V.

Geschäftsstelle

Otto-Fleck-Schneise 4

60528 Frankfurt am Main

  069-6789 211

  069-6789 222

  info(@)hlv.de

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap