11 Hessenmeistertitel für Leichtathletik-Senioren

  19.02.2025    Wettkampfberichte 2025
Auch in diesem Winter trugen die Leichtathletik-Senioren ihre Hallentitelkämpfe in Stadtallendorf aus. Dort konnten die erfolgsverwöhnten Sportler über 30 Jahre aus dem Kreisgebiet mit 11 Meistertiteln wieder vollends überzeugen.

Erfolgreichster Starter war Uli Ricker (LAZ Mühlheim) mit 3 Goldmedaillen in der Klasse M40. Er setzte sich in allen 3 angebotenen Sprungdisziplinen durch und überquerte die Hochsprunglatte gleich im 1. Versuch bei 1,56 Metern und landete beim Weitsprung bei 5,66 Metern und beim Dreisprung bei 11,02 Metern in der Sandgrube.

Im Weitsprung triumphierte auch Elisabeth Wisniewski (LG Rodgau) bei den Frauen W65 mit 3,58 Metern, die sie gleich zum Auftakt des Wettbewerbs erzielte. Im Hochsprung wurde sie für im 3. Versuch übersprungene 1,25 Meter ebenso mit Silber geehrt wie auch für 7,49 Meter im Kugelstoßen, auf die sie sich im letzten Durchgang verbessern konnte. 

Neuer Hessenmeister im Hochsprung der Klasse M45 wurde Markus Herbert (LAZ Mühlheim) mit 1,40 Metern. Er stand als 2. im Weitsprung (4,38 Meter) ein weiteres Mal auf dem Siegertreppchen. Über 60m sprintete er in 8,93 Sekunden auf den 5. Platz. 

Mit einer hochklassigen Saisonbestleistung von 13,54 Metern im Dreisprung wurde Tobias Heblik (LG Rodgau) mit dem Hessenmeistertitel belohnt. 

Über 3000m waren Claudius Pyrlik (SSC Hanau-Rodenbach/M50) in 10:16,82 Minuten und sein Clubkollege Steffen Knauer (M55) in 10:41,75 Minuten jeweils überlegen als 1. im Ziel. 

Im Kugelstoßen der Männer M75 übertraf Hartmut Pfeifer (TSV Heusenstamm) mit der Siegesweite von 10,44 Metern als einziger seiner Altersgruppe an diesem Tag die 10-Meter-Marke. 

In der gleichen Disziplin kam auch der Gewinner der Altersgruppe M45 aus dem Kreisgebiet. Frank Janning (LG Seligenstadt) setzte sich in einem äußerst spannenden Wettbewerb mit 10,18 Metern mit nur 7 Zentimetern Vorsprung vor einem Athleten aus Wiesbaden in Front, mit weiteren 2 Zentimetern Rückstand folgte sein Vereinskollege Sascha König auf dem Bronzerang. 

Bei den Senioren M60 gewann Klaus Schuder (TV Neu-Isenburg) den Hochsprung mit 1,40 Metern. 

Über 3000m der Klasse M65 überquerte Thomas Szczuka (LG Offenbach) nach 13:37,27 Minuten als Vizemeister die Ziellinie. 

Eine weitere Silbermedaille ging auch an Vincenzo Leanza (SSC Hanau-Rodenbach/M50), für den über 800m in einem ganz engen Zieleinlauf die Uhren nach 2:41,17 Minuten stehen blieben. 

Auch Thomas Hufnagel (LG Seligenstadt) belegte im Kugelstoßen der Klasse M35 mit 8,67 Metern den 3. Platz. 
 

Kornelia Wrzesniok