Nachwuchstrainer für das Kindertraining im Verein gewinnen
Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) hat 2022 die Vorstufenqualifikation „Trainerassistent Leichtathletik U8 - U14“ ins Leben gerufen, um die Ausbildung von Nachwuchstrainern zu fördern und die Qualität des Kindertrainings in unseren hessischen Vereinen zu steigern.
Im Februar 2025 konnten in der Sportschule Frankfurt bereits 22 junge und jung gebliebene Übungsleitende die Trainerassistenten-Ausbildung des HLV erfolgreich abschließen. Mit ihren neu erworbenen Kenntnissen können sie nun das Kindertraining in ihrem Verein unterstützen oder selbstständig anleiten.
In diesem Jahr stehen noch drei weitere Ausbildungsangebote zur Auswahl, die sich an Übungsleitende, Vereinsmitglieder und Engagierte ab 15 Jahren ohne Trainerlizenz richten. Das kompakte Programm (30 Lerneinheiten) deckt ein vielfältiges Themenspektrum rund um Kinderleichtathletik ab und kann innerhalb einer Woche absolviert werden. Angeleitet werden die Ausbildungen von erfahrenen Kinderleichtathletik-Expertinnen und -Experten des HLV.
Termine 2025 | Direktlinks zur Ausschreibung und Anmeldung | Ort |
22./23.+ 29.03.25 (Sa/So + Sa) | Ausbildung Trainerassistent Leichtathletik U8-U14 Alternatives Format: 3 Präsenztage | Marburg |
01.-07.09.25 | Ausbildung Trainerassistent Leichtathletik U8-U14 Format: 2 Online-Abende + 2 Präsenztage | Frankfurt am Main |
03.-09.11.25 | Ausbildung Trainerassistent Leichtathletik U8-U14 Format: 2 Online-Abende + 2 Präsenztage | Bruchköbel-Roßdorf |
Eine vollständige Übersicht der Aus- und Fortbildungsangebote finden Sie auf den HLV-Bildungsseiten.
Information: Christina König, Tel.: 069 – 6789 242, E-Mail: christina.koenig(@)hlv.de