Wettkampfberichte

26.09.2019
|
Darmstadt-Dieburg im Vergleichskampf vor Offenbach/Hanau
Zum zweiten Mal hintereinander nach 2018 konnte der Leichtathletikkreis Wetterau den Kreisvergleichskampf in Bruchköbel gewinnen, zu dem sich in diesem Jahr 7 Kreisauswahlmannschaften aus der ganzen Rhein-Main-Region in Bruchköbel trafen. Mit 579,5 Punkten fiel der Vorsprung komfortabel aus. Auf den 2. Platz nach vorne schieben konnte sich das Team aus Darmstadt/Dieburg, das im vergangenen Jahr als 4. noch einen Medaillenrang verpaßte. 541 Zähler gingen auf das Konto der südlichsten Starter.
24.09.2019
|
Weinrauch mit Sieg beim Länderkampf
Bis zur letzten Disziplin spannend war in diesem Jahr der Ländervergleichskampf, bei dem Leichtathleten der Altersklasse U16 aus Hessen, Bayern und Württemberg gegeneinander antraten. In Gomaringen waren auch 4 Teilnehmer des Kreises Offenbach/Hanau eingesetzt, die bei optimalen äußeren Bedingungen mit zum Sieg der hessischen Auswahl beitrugen. Mit insgesamt 214 Zählern betrug der Vorsprung auf den Gastgeber Württemberg allerdings nur äußerst knappe 5 Zähler. Die Bayern sammelten als 3. 168 Punkte.
22.09.2019
|
Lisa Oed Deutsche Vizemeisterin
Lisa Oed (SSC Hanau-Rodenbach) hat bei den deutschen Straßenlaufmeisterschaften in Siegburg den zweiten Platz in der U23-Juniorinnenwertung belegt. Sie lief die zehn Kilometer in 34:58 Minuten und stellte damit eine neue persönliche Saisonbestzeit auf. In der Frauen-Gesamtwertung gab es für die 20-jährige Medizinstudentin als Sechste ein weiteres Erfolgserlebnis.
19.09.2019
|
Bestleistung im Dreisprung für Tobias Heblik
Für die beste Leistung bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften der Leichtathletikkreise Offenbach/Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern sorgte Tobias Heblik (LG Rodgau). In seinem Heimstadion in Jügesheim verbesserte der Süddeutsche Vizemeister im Dreisprung der Männer gleich dreimal seinen bisher bestehenden Hausrekord. Nach 14,24 Metern steigerte er sich im 5. Durchgang auf 14,32 Meter, ehe er im finalen Versuch bei 14,44 Metern in die Sandgrube flog. Mit dieser herausragenden Leistung kratzt er an den Top Ten in Deutschland in dieser Disziplin.
17.09.2019
|
Windecken und Langenselbold dominieren Kinder-Liga
Auch beim 6. und letzten Wettbewerb der diesjährigen Kinderleichtathletik-Liga in Langenselbold dominierten die bislang in dieser Saison erfolgreichsten Vereine aus Windecken, Langenselbold und Seligenstadt.
16.09.2019
|
Erfolgreiche Jedermann-Zehkämpfer
In Bad Nauheim konnten sich parallel 3 Athleten aus dem Kreisgebiet beim 26. Jedermann-Zehnkampf trotz widrigster Witterungsbedingungen mit Kälte und 2 Tagen Dauerregen sehr gut behaupten.
16.09.2019
|
Bestleistung für Weinrauch
Nur um 43 Zentimeter verpasste Lena Weinrauch (TG Hanau) beim nationalen Herbstsportfest in Wetzlar den Kreisrekord im Diskuswurf der weiblichen Jugend U16. Die 15jährige Wurfspezialistin, die in dieser Freiluftsaison bereits die Kreisbestmarken im Speerwurf und Ballwurf verbessert hat, ließ in Wetzlar die 1kg schwere Wurfscheibe auf hervorragende 38,07 Meter fliegen.
10.09.2019
|
Drei Podestplätze für Janine Fröhlich
Beim Herbstsportfest in Sulzbach stand Janine Fröhlich (TG Obertshausen) gleich auf allen 3 Positionen des Siegerpodests. In der weiblichen Jugend W13 hatte sie im Speerwurf mit 25,97 Metern einen knappen Meter Vorsprung. Im Kugelstoßen ließ sie als 2. das 3kg schwere Wurfgerät auf 7,79 Meter fliegen. Den 75m-Sprint beendete sie nach 11,02 Sekunden als 3. Über 60m Hürden wurden für sie als 6. 11,96 Sekunden gestoppt.
10.09.2019
|
Silke Stolt Vierte bei Senioren-EM
Nur um 5 Zentimeter verpaßte Silke Stolt (LAZ Bruchköbel) bei den Europameisterschaften der Seniorenklassen im italienischen Caorle die Bronzemedaille im Diskuswurf der Frauen W50. Dabei machte sie es schon zu Beginn des Wettbewerbs spannend, als sie mit 2 ungültigen Versuchen begann und sich mit einem Sicherheitswurf auf 31,64 Meter zunächst die Endkampfteilnahme der besten 8 Werferinnen sichern musste. Im 4. Versuch steigerte sie sich dann auf eine neue Jahresbestmarke. Zum ersten Mal in dieser Saison übertraf sie die 35 Meter und schob sich mit 35,28 Metern auf den Bronzerang nach vorne. Allerdings wurde sie im 5. Durchgang von einer Dänin um 5 Zentimeter übertroffen und somit wieder aus den Medaillenrängen geschoben. Selbst konnte sich die Bruchköblerin in den finalen Versuchen nicht mehr steigern und beendete den Diskuswurf knapp geschlagen auf einem sehr guten 4. Rang.
09.09.2019
|
Kreisrekord für Weinrauch
Der Kreisrekord im Ballwurf der weiblichen Jugend W15 durch Lena Weinrauch (TG Hanau) war aus Sicht des Leichtathletikkreises Offenbach/Hanau der Höhepunkt beim Hohensteiner Abschluss-Sportfest. Mit 55,50 Metern ließ sie den 200g schweren Ball genau 2 Meter weiter fliegen als Katrin Fleisgarten (LG Seligenstadt) vor 9 Jahren.
05.09.2019
|
5 Siege für Schön - Bingel unter Top 3 in Deutschland
Neben fünf Siegen waren auch zwei neue persönliche Bestmarken die Ausbeute von Alexander Schön (TV Neu-Isenburg) bei den Kreismeisterschaften der Leichtathleten in den Altersklassen U12 und U14. Im Offenbacher Sana-Sportzentrum knackte er dabei erstmals zwei Leistungsgrenzen, an denen er bisher mehrfach äußerst knapp gescheitert war.
04.09.2019
|
Dreifachsiege für Janetzka und Müller
Sehr gut in Szene setzen konnten sich die Werfer aus dem Leichtathletikkreis Offenbach/Hanau beim 23. Werfertag in Elz. In der Klasse W65 gewann Hatice Alev Janetzka (JSK Rodgau) alle 3 angebotenen Wettbewerbe. Dabei ließ sie den Hammer auf sehr gute 28,01 Meter fliegen, den Diskus auf 19,00 Meter und die Kugel auf 7,35 Meter.