Wettkampfberichte
24.09.2025
|
Kratz und Spinnler mit Top-Resultaten
Bei den Kreismeisterschaften im Diskuswurf und Dreisprung in Seligenstadt mit weiteren Disziplinen im Rahmenprogramm war Timm Philipp Kratz (LG Rodgau) mit 3 Podiumsplatzierungen der erfolgreichste Athlet.
21.09.2025
|
Schubert mit 6. Platz bei Mehrkampf-DM
Auf einem herausragenden 6. Platz beendete Ella Schubert (TV Windecken) den Siebenkampf der weiblichen Jugend W15 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugendklassen in Leverkusen.
21.09.2025
|
Stolt Siegerin im Diskuswurf
Bei den Kreismeisterschaften im Stabhochsprung in Gelnhausen konnte Emilian Steinweg (TSV Heusenstamm) in der Klasse der männlichen Jugend M12 gleich in seinem 1. Wettkampf in dieser Disziplin den Meistertitel erringen.
21.09.2025
|
Heuchemer und Hedderich Deutsche Masters-Meister in Gotha
Mit insgesamt 7 Medaillen kehrten die Leichtathleten aus dem Kreisgebiet von den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Gotha zurück.
17.09.2025
|
Eileen Demes verpasst Finale in Tokio
Eileen Demes (TV Neu-Isenburg) konnte im Halbfinale bei der WM in Tokio leider nicht an ihre starken Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen und verpasste das Finale.
15.09.2025
|
Eileen Demes läuft bei WM in Tokio ins Halbfinale
Eileen Demes (TV Neu-Isenburg) steht wie bei der letzten WM in Budapest auch bei der WM in Tokio im Halbfinale.
14.09.2025
|
Kaufhold und Völker deutsche Jugendmeister
Mit drei Goldmedaillen und zwei Mal Bronze kehrten die Athleten des SSC Hanau-Rodenbach von den deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf zurück.
14.09.2025
|
Daniela Köcher mit Doppel-Teamsilber bei Masters-Berglauf-WM
Daniela Köcher (SSC Hanau-Rodenbach) hat bei den Masters-Weltmeisterschaften im Berglauf ihre bislang größten Erfolge erzielt.
11.09.2025
|
Haus und Schneider Kreismeister im Vierkampf
Äußerst enge Wettbewerbe gab es bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in der weiblichen Altersklasse U14 aus dem Leichtathletikkreis Offenbach/Hanau.
01.09.2025
|
800m-Sieg für Zinedin Vrabac
Extrem hohe Teilnehmerzahlen besonders in den angebotenen Laufdisziplinen prägten das Abendsportfest in Pfungstadt. Auf den Mittelstrecken über 800m und 1500m waren viele internationale Spitzenläufer am Start, die in der Vorbereitung auf die kommende WM in Tokio (Japan) das erstklassig besetzte Sportfest als letzten Wettkampftest nutzten.